Rheinland-Pfalz profitiert schon heute – mehr als die Hälfte des Stroms stammt aus erneuerbaren Energien. Mit einer Milliarde Euro Wertschöpfung pro Jahr werden Klimaschutz und regionale Stärke zugleich gefördert. Jetzt gilt es, den Ausbau entschlossen voranzutreiben – mit klaren politischen Rahmenbedingungen, innovativen Projekten und starken Investitionen.

In unserem Perspektivpapier finden Sie:


  • Unsere Handlungsempfehlungen an die Politik für ein starkes Rheinland-Pfalz mit erneuerbaren Energien.
  • Eine Wertschöpfungsstudie, die zeigt, wie wir finanziell von der Energiewende profitiert.
  • Leuchtturmprojekte, die belegen, dass erneuerbare Energien mehr leisten als sauberen Strom bereitzustellen.

So setzt sich unser Perspektivenpapier zusammen


Unsere Positionen und Handlungsempfehlungen für mehr erneuerbare Energie

Download (PDF)

Regionale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien Rheinland-Pfalz

Kurzversion (PDF) Langversion (PDF)

Leuchttürme der Energiewende in Rheinland-Pfalz

Download (PDF)